Ein beschädigtes Leben

Bernadette und Rosalinde leben mit einer großen Schuld. In ihrer Zeit als Kindergärtnerinnen ist bei einem von ihnen organisierten Ausflug ein fünfjähriger Bub zu Tode gekommen. Nun arbeitet Bernadette als Übersetzerin von Kinderbüchern, Rosalinde als Stickerin. Trotz des gegenseitigen Versprechens…

Der Tod geht mit

Ich geh mit meiner Laterne . . . der Tod geht mit . . .Ein kalter Novembernachmittag, am Platz vor dem Dom finden sich die Kindergarten-Kinder mit ihren Laternen ein. Auch der fünfjährige Julian mit seinem Vater und Charlotte, seiner…

Ich erinnere dich nicht

Sebastian verliert als 5-Jähriger bei einem Unglück in der Schweiz Eltern und Großeltern. Selbst nur leicht verletzt wird er von Juliette, einer jungen Krankenschwester, betreut. Eines Tages meldet sich eine Tante aus Italien, sie will Sebastian zu sich nehmen und…

Ich habe gesehen

„Ich habe gesehen“ – Erzählungen 2019 Schönheit und Gewalt, Verlust und Schmerz – pointierte Erzählungen zu großen Themen. Jeder Text ein Schicksal. Lesen heißt hier Nach- und Mitempfinden im wahrsten Wortsinne. Verblüfft, entsetzt, mitgenommen und/oder gefangen zu sein auch von…

Im goldenen Geäst

Claire, eine attraktive Frau Anfang der Fünfzig, trägt das HI-Virus in sich, unter der Nachweisbarkeitsgrenze. Sie geht souverän mit ihrer Krankheit um. Doch sie hat das Virus bei der Geburt an ihre Tochter Isabella weitergegeben. Isabella schafft es nicht, sich…

Liebe 09.03.2018

Freitag 9.März 2018, 19h00 „Liebe?“ Lesung von PEN-Frauen anlässlich des Internat. Frauentages Es lesen Claudia Taller, Magdalena Tschurlovits, Sonja Hänisch u.a. Musikbegleitung Inge Gampl Literaturmuseum Wien, 1010 Johannesg.6