Sendungen 2016

Radio FRO, Studio 1, Literarische Matinée

Links zu den Audiodateien

 26.9. 2016: „Leben zwischen den Sprachen – Dolmetschen
https://cba.fro./324925 

„Walzer tanzen – im Schnee“

„Sterne pflücken – ein vorweihnachtliches Vergnügen“

„Angel Radio – Ein Radio der unglaublichen Art“

„Ein Schriftsteller wird zum Politiker – Václav Havel“

„Wir wissen nichts von diesem Hingehn – Gedichte zu Allerheiligen“

„Christine Schadenhofer – von der Werbebranche zur Literatur“

„Literaturfestival 4553 hoch 3 – Das Festival für das überflüssige Notwendige“

„Bücher in Büchern – Wenn Bücher in Büchern die Hauptrolle spielen“

„Lesen mit Genuss – Kulinarische Buchhandlungen“

„Bleistift, Heft & Laptop – im Literaturmuseum in Wien“

„Gabriel García Márquez – eine Reise nach Cartagena, Kolumbien“

„Anneliese Ratzenböck – literarisch engagiert, sozial engagiert“

„Bücher sind wie Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen“

„Buchhandlung mit Café – der Traum jedes Schriftstellers – die Buchhandlung Lello in Porto“

„Darf man in Büchern malen? – Vom Malen mit Pinsel und Pigment zum Vervielfältigen mit Druck“

„Bücherschätze für alle – die Landesbibliothek und ihre neue Leiterin“

„Herbert Pauli – poetischer Grenzgänger aus Niederösterreich“

„Erste Sätze – essentiell wichtig oder überschätzt?“

„Der Mythos Rosa Luxemburg – Heldin, Opfer oder auch anderes?“

„Von der Schriftstellerin zur Verlegerin – Christine Roiter und ihr Verlag Nina Roiter“

„Närrische Zeiten – die Figur des Narren in der Literatur“

„Versteckte Musik – Schriftsteller als Musikkenner“

„Auto-Biografie versus Biografie – wo ist mehr Wahrheit?“

 

zu den Sendungen 2015