Sendungen 2017

Radio FRO, Studio 1, Literarische Matinée

Links zu den Audiodateien

 „Weihnachtszeit – Lesezeit für Leser, Schreibzeit für Schreibende – Zitate zum Schreiben und zum Lesen“

„Winter – Zeit der langen Nächte“

„Mörderische Autorin mit einem Faible für Katzen“

„Französische Literatur – nicht nur aktuell auf der heurigen Frankfurter Buchmesse“

„da verlischt das Leben – Gedichte zur Zeit um Allerheiligen und Allerseelen“

„Die Gruppe 47 – Literaturwerkstatt für 20 Jahre – 1947-1967“

„Der Garten – der Kreislauf alles Lebens – Schriftsteller und ihre Gärten“

„Gerhard Pauza, Schriftsteller aus OÖ, mit einer Vorliebe für Variationen“

„Die Poesie ist das Wirklichste – Charles Baudelaire, verstorben vor 150 Jahren“

„Stadt, Land, Stadt – im Gedicht – Buenos Aires, Portugal, Rom“

„Am See – die Literarische Matinée geht baden“

„Wien, Wien, nur du allein – ein literarischer Streifzug durch Wien“

„Was ist eigentlich eine Metapher? – fragt ein Briefträger einen Dichter“

„Warum heißt Jonathan Jonathan und Rosaline Rosaline? – Wie die Romanfiguren zu ihren Namen kommen“

„Im Rausch des Schreibens – Von Musil bis Bachmann“

„Alma Schindler-Mahler-Gropius-Werfel – Komponistin auf Zeit und Tagebuch-Schreiberin“

„Liebe – in der Lyrik“

„Wo kommen eigentlich die Ideen her? – und andere Fragen an die Schreibenden“

„Träume – enthüllen sie den Träumenden, verbergen sie ihn?“

„Letzte Sätze – so bedeutend wie die ersten?“

„Vergessene Schriftstellerinnen vor das Mikro – Marta Karlweis, Schriftstellerin & Psychologin“

„Auf der Suche nach der Liebe – in der Literatur“

„I am from Mühlviertel – Günter Giselher Krenner, Schriftsteller & Kabarettist

 

zu den Sendungen 2016