Sendungen 2018

Links zu den Audiodateien
„Weihnachten – Zeit der Märchen“
„Tage im Winter – O wie schön das Licht heut im Schnee verblüht“
„Sylvia Plath, 1932-1963 – psychische Gewalt bestimmt das Leben einer Schriftstellerin“
„Wer ist buch-preiswürdig in Österreich? – Die FinalistInnen zum Österreichischen Buchpreis 2018″
„Wer ist preiswürdig? – Die FinalistInnen zum Deutschen Buchpreis 2018“
„Der Herbst streut weiße Nebel aus – Gedichte zum Herbst“
„Die Literaten des Jungen Wien – zu Gast im Freud-Museum“
„Aphorismen – Ein-Satz-Gedanken“
„Gehen – 11 Stationen mit Thomas Bernhard“
„. . . . sich an den Quellen begegnen – Literatur zum Thema Wasser“
„1. Mai, Tag der Arbeit – auch für SchriftstellerInnen?
„Ludwig Wittgenstein, Berta Zuckerkandl, Alban Berg – und ihre Beziehung zur Literatur“
„Briefe von Literaten – geschrieben zwischen den Kriegen“
„Schriftsteller lieben berühmte Hotels, oder umgekehrt? – Wer macht wen berühmt?
„Gedichte zum Frühling – Gedanken zur Poesie“
„Simone de Beauvoir – Literatin und Philosophin gleichermaßen“
„Lesen als Weg zur Heilung – angewandte Bibliotherapie“
„Legende oder Geschichte? – Die Heiligen Drei Könige, Melchior, Caspar & Balthasar“